Datenschutzerklärung FUTURE SITE InWEST
Einleitung
FUTURE SITE InWEST sind Angebote der
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und
Ihr Interesse an unserem Unternehmen, unseren Produkten und Dienstleistungen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges
Anliegen.
Für externe Links zu fremden Inhalten übernehmen wir trotz
sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung, da wir die Übermittlung
dieser Information nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten
Information nicht ausgewählt und die übermittelten Informationen nicht
ausgewählt oder verändert haben.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt
im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, über die Sie sich z. B. unter
www.datenschutz.de umfassend informieren können. Im Folgenden erläutern wir
Ihnen, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten
erfassen und wie diese genutzt werden.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser
Website ist:
FUTURE SITE InWEST
Klostergasse 17
D-52525 Heinsberg
info@future-site-inwest.de
T: 02452/13-1822
F: 02452/13-1850
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern. Diese Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, sowie statistische Analysen über die Nutzung unserer Seite zu erstellen.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, oder Sie können diese jederzeit löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
- a) beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
- Internetadresse des Anfragenden (IP Adresse)
Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder Email-Adresse werden nicht erfasst.
Die erhobenen Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Auswertung der erhobenen Daten
Wir verwenden Google Analytics von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein Tochterunternehmen der Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, als Analysedienst zur statistischen Auswertung unseres Onlineangebotes. Diese umfasst beispielsweise die Anzahl der Aufrufe unseres Onlineangebotes, besuchte Unterseiten und die Verweildauer von Besuchern.
Google Analytics nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien, um Nutzerverhalten auszuwerten und Nutzer wiederzuerkennen.
Diese Informationen werden unter anderem genutzt, um Berichte über die Aktivität der Website zusammenzustellen.
Wir verarbeiten Daten mit Hilfe von Google Analytics zum Zweck der Optimierung unserer Website und für Marketingzwecke auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen, z.B. indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen über den Consent Manager anpassen.
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Analytics: https://policies.google.com/privacy.
- b) bei Verwendung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Ihre Rechte
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie das Recht:
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
- die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
- Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.